Abendwanderung Lothardenkmal

Am Samstag, dem 22. Februar haben wir uns um 15:15 Uhr am Wiesengrund getroffen. Mit sieben Personen sind wir bei Genegenbach ins Haigerachtal gefahren. Auf dem Wanderparkplatz am Ende des Tals haben wir geparkt. Dort haben wir noch zwei Wanderfreunde getroffen. Mit neuen Personen sind wir über das Ameisenwegle zur Kornebene gewandert. Von dort ging […]
Winterspaziergang durchs Zeller Städtle zum Rundofen

Wir haben uns um 13:00 Uhr am Wiesengrund getroffen. Etwa 14 Personen waren anwesend. In Fahrgemeinschaften sind wir nach Zell am Harmersbach gefahren. Monika Korak uns mit einer historischen Führung durch Zell geführt. Gesehen haben wir die Stadtkirche, die Druckerei und Verlag Schwarzwälder Post, den Narrenbrunnen, das Waschhaus, den Gewerbekanal, den Storchenturm mit den Schwedenkanonen, […]
Seebach – Hornisgrinde, WG2

Für den 1. Februar war als erste Wanderung 2025 eine Schneeschuhtour geplant. Wegen Schneemangel haben wir eine Wanderung ohne Schneeschuhe gemacht.Gestartet sind wir in Seebach bei herrlichem Sonnenschein mit 10 Personen um 11.00 Uhr. Die Temperatur im Schatten war um 0°C. In der Sonne war es sehr angenehm und wärmer. Erst in der Nähe des […]
Hauptversammlung Schwarzwälder Hof

Am 31.01.2025 fand im Schwarzwälder Hof die Hauptversammlung des Schwarzwaldverein Seelbach mit. Zuerst erfolgte die Ehrung für mehrere langjährige Mitglieder, danach folgten die Berichte der Wegewarte, Wanderführer Heimatpflege und Naturschutz.
Sagenrundweg „Goldener Ritter“, WG1

Nach 6-wöchiger Weihnachts-Winterpause war die Vorfreude auf den Start in das Wanderjahr 2025 am 12. Januar groß. Das trockene und kalte Wetter lockte dann auch 18 Wander*innen hinter dem warmen Ofen hervor, um mit Helmut Näger den Sagenrundweg „Goldener Ritter“ zu erkunden, mit Start in Prinzbach, einer ehemaligen Bergstadt, in der Silber abgebaut wurde. Drei […]
Abschlusswanderung 2024, WG2

Am 09.11.24 fuhr die Wandergruppe 2 mit dem Bus bis nach Schweighausen. Von dort ging es zunächst steil aufwärts Richtung Lahrer Hütte. Dabei entledigten sich die meisten ihrer Jacken, da zusätzlich noch die Sonne herauskam und uns wärmte. Nach dem ersten Anstieg gab es erst mal eine Pause und eine Stärkung. Anschließend ging es weiter […]
Mooskopf

Am 27.10. haben wir kurzfristig eine Wanderung bei Gengenbach gemacht. Am Parkplatz am Ende des Haigerachtals haben wir uns getroffen. Wir waren acht Personen. Vom Parkplatz sind wir erst zum Mooskopf gewandert.Weiter ging es über das Lothardenkmal zur Kornebene und dann über das Ameisenpfädle wieder zum Parkplatz.
Kaiserstuhlwanderung

Am Sonntag, 20.10. haben wir eine Wanderung am Kaiserstuhl gemacht. Wanderführer war Carla.
Bike Tour nach Freiburg

Am Sontag, dem 29.09. haben wir eine Biketour nach Freiburg gemacht. Diese Tour war nicht in unserem Programm. Kurzfristig haben wir uns dazu verabredet. Losgefahren sind wir, sieben Biker, in Seelbach, dann über das Kambach zum Geisberg. An der Schutterquelle vorbei ging es zum Kreuzmoos. Dort gab es eine Einkehr mit Kaffee, Kuchen und einer […]
Lützelhardtfest

Alle zwei Jahre gibt es auf der Lützelhardt ein Fest. Dieses Jahr am 22. September war es wieder so weit. Ein paar Tage vorher wurden auf der Lützelhardt die Steine vom Moos, kleinen Bäumen und sonstigen Dingen befreit, so dass sie sich frisch geputzt im besten Licht darstellte. Bei besten Spätsommerwetter kamen kurz nach 10 […]