Sagenrundweg „Goldener Ritter“, WG1
Nach 6-wöchiger Weihnachts-Winterpause war die Vorfreude auf den Start in das Wanderjahr 2025 am 12. Januar groß. Das trockene und kalte Wetter lockte dann auch 18 Wander*innen hinter dem warmen Ofen hervor, um mit Helmut Näger den Sagenrundweg „Goldener Ritter“ zu erkunden, mit Start in Prinzbach, einer ehemaligen Bergstadt, in der Silber abgebaut wurde. Drei […]
Abschlusswanderung 2024, WG2
Am 09.11.24 fuhr die Wandergruppe 2 mit dem Bus bis nach Schweighausen. Von dort ging es zunächst steil aufwärts Richtung Lahrer Hütte. Dabei entledigten sich die meisten ihrer Jacken, da zusätzlich noch die Sonne herauskam und uns wärmte. Nach dem ersten Anstieg gab es erst mal eine Pause und eine Stärkung. Anschließend ging es weiter […]
Mooskopf
Am 27.10. haben wir kurzfristig eine Wanderung bei Gengenbach gemacht. Am Parkplatz am Ende des Haigerachtals haben wir uns getroffen. Wir waren acht Personen. Vom Parkplatz sind wir erst zum Mooskopf gewandert.Weiter ging es über das Lothardenkmal zur Kornebene und dann über das Ameisenpfädle wieder zum Parkplatz.
Karlsruher Grat
Am 23.06. haben wir eine Wanderung am Karlsruher Grat gemacht.
Meraner Höhenweg, Südhälfte
Von Mittwoch, 08. Mai bis Sonntag, 12. Mai begab sich die Wandergruppe 2 des Schwarzwaldverein Seelbach auf den Meraner Höhenweg. Geplant war das Teilstück von St. Martin im Passeier Tal bis nach Katharinenberg. Eine Gruppe von 9 Wanderern unter Führung von Thomas traf sich am Nachmittag des 08.Mai auf dem Parkplatz Kompatsch in Naturns. Von […]
Zum Fensterliwirt auf dem Kandel
Am Sonntag, dem 08. September ging es mit Klaus und Nicole auf den Kandel. Trotz Regenwarnung fand sich eine kleine Gruppe, welche die 20 Kilometer und 800 Höhenmeter bewältigten.
Burgenwanderung in Andlau
Bei schönstem Spätsommerwetter ging es mit Ebi nach Barr, in Frankreich. Zunächst ging es eine längere Zeit bergauf bis zum Kirchberg. Anschließend auf schönen Waldwegen bis zur Burg Landsberg. Dort gab es erst mal eine Vesperpause. Anschließend ging es weiter bis zum Hungerplatz, wo man erst mal eine Erfrischung genießen konnte. Kurz darauf erreichten wir […]
Auf dem Schluchseer Jägersteig
Eine eher beschauliche Wanderrunde gab es am Sonntag, 04 August. Heike machte mit uns den Schluchseer Jägersteig mit 12 km und 250 hm. Treffpunkt war in Schluchsee. Von dort ging es dann auch gleich auf den Jägersteig markierten Wanderweg. Auf schmalen Pfaden ging es zunächst ein Stück entlang der B 500, dann stieg der Weg […]
Kaiserstuhlwanderung
Am Sonntag, 20.10. haben wir eine Wanderung am Kaiserstuhl gemacht. Wanderführer war Carla.
Lützelhardtfest
Alle zwei Jahre gibt es auf der Lützelhardt ein Fest. Dieses Jahr am 22. September war es wieder so weit. Ein paar Tage vorher wurden auf der Lützelhardt die Steine vom Moos, kleinen Bäumen und sonstigen Dingen befreit, so dass sie sich frisch geputzt im besten Licht darstellte. Bei besten Spätsommerwetter kamen kurz nach 10 […]