Aktueller Wanderplan 2023 für die Wandergruppe 2

Samstag, 04. Feb

Schneeschuhwanderung von Grafenmatt zum Herzogenhorn

Treffpunkt:

07:30 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Führung:

Familie Schnurr, 07821/908398

 

 

Samstag, 25. Feb

Kichliwanderung auf den Sodhof

Treffpunkt:

14.00 Uhr Parkplatz Kindergarten Wittelbach

Wanderung:

Traditionelle Wanderung auf den Sodhof.

Führung:

Elke Baumann, Tel: 07823/5380

 

 

Sonntag, 05. März

Kandelhöhenweg Schweighausen nach Seelbach

Treffpunkt:

11.00 Uhr Bushaltestelle Seelbach

Wanderung:

Fahrt mit dem Bus auf den Geisberg und Wanderung auf dem Kandelhöhenweg zurück nach Seelbach

Führung:

Manuela Willmann, Tel: 07823/5971

 

 

Sonntag, 26. März

Wanderung um Nordrach zum Vogt auf Mühlstein

Treffpunkt:

11.00 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Wanderung:

Halbtagswanderung mit Geschichte und Geschichten zum Vogt auf Mühlstein und zum Schwarzwalddichter Heinrich Hansjakob

Einkehr zum Vogt auf Mühlstein

Führung:

Monika Korak, Tel: 07823/1044

 

 

Freitag, 07. April

Karfreitag Fischessen am Bantlehof

Treffpunkt:

10.00 Uhr Kindergarten Wittelbach

Wanderung:

Kleine Runde um Wittelbach mit anschließendem Fischessen beim Bantlehof

Führung:

Familie Klitzsch, Tel: 07823/3272

 

 

Sonntag, 23. April

Von Saverne nach Haut Barr

Treffpunkt:

08:00 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Wanderung:

Start ist der Parkplatz beim Rohan-Schloss. Wir wandern durch das Zorn-Tal, hoch zu den Greifensteiner Burgen/Ruinen, anschließend zum Wallfahrtsort St. Vit und zum Rappenfelsen. Von dort wieder runter ins Zorn-Tal und auf der anderen Talseite hoch zum Brotschberg und von dort zur Petit- und Grand Geroldseck. Als Abschluss zur Burg Haut Barr und zurück nach Saverne entlang dem Zorn. Etwa 14 km, 5 Stunden

Führung:

Fam. Fehrenbacher, 07823/816

 

 

Montag, 01. Mai

Felsentour Oberprechtal

Treffpunkt:

10.00 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Wanderung:

Von Oberprechtal wandern wir zum Huberfelsen und von dort weiter über die Prechtaler Schanze zum Pfauenfelsen. Insgesamt 12 Kilometer und 600 Höhenmeter. Rucksackvesper erforderlich

Führung:

Ulrich Meier, 07823/870

 

 

Sonntag, 07. Mai

Rund ums Brettental und Bildstein

Treffpunkt:

10:00 Uhr Parkplatz im Wiesengrund oder 10:30 Uhr Parkplatz Pflingsteck

Wanderung:

Vom Pflingsteck wandern wir zum Schönwasen und nach dem Steinbruch nach rechts über Waldshut zum Hocken. Über den Paulyhof geht es zum Scheerberg und hinunter nach Brettental. Nach einem Kaffee in Traudels Cafe geht es zurück zum Schönwasen und Pflingsteck.

Etwa 15 km und 500 Höhenmeter

Führung:

Ulrich Meier, 07823/870

 

 

Donnerstag, 18. Mai

Vatertagswanderung zum Herbolzheimer Höfle

Treffpunkt:

10.00 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Wanderung:

Wanderparkplatz Streitberg, Schneiderhof über die Hubertushütte zum Herbolzheimer Höfle. Dort gemeinsames Treffen mit den Mountainbikern

Führung:

Daniela Wölfle-Meier, 07823/870

 

 

Sonntag, 11. Juni

Genießertour Kniebis

Treffpunkt:

09.00 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Wanderung:

Genießertour Kniebis.15 – 20 Kilometer, je nach Wetterlage. Wir wandern auf Teilstrecken des Heimatpfades, Tierpfad, Klostersteig, Mühlenweg mit Ellbachsee, Klosterruine Kniebis und Kastelstein.

Führung:

Familie Schilling

 

 

Sonntag, 09. Juli

Überraschungswanderung Freiburg

 

 

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben

Führung:

Heike Schmidt, Tel: 0173/6240477

 

 

Sonntag, 23. Juli

Gemütliche Jedermann Radtour auf dem Donauradweg

 

 

Treffpunkt:

07:30 Uhr Parkplatz im Wiesengrund

Wanderung:

Fahrt mit dem Zug von Haslach nach Immendingen. Mit dem Fahrrad auf dem Donauradweg nach Sigmaringen. Von dort mit dem Zug zurück.

Führung:

Thomas Leibl, Tel: 07823/979373

 

 

Sa. 29 Jul – Mo. 31.07

Durch das Höllental auf die Zugspitze und andere Wanderungen

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben

Wanderung:

Am ersten Tag wandern und klettern wir auf die Zugspitze. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nötig.

Am zweiten Tag vielleicht über einen Klettersteig auf die Alpspitze.

Zwei Übernachtungen in Grainau.

Anmeldung bitte bis 31.05.2023

Führung:

Thomas Leibl, Tel: 07823/979373

 

 

Samstag, 05. Aug

Rund um die Heidburg

Treffpunkt:

11.00 Uhr Wiesengrund Seelbach

Wanderung:

Auf dem Panoramaweg von der Heidburg nach Mühlenbach und wieder auf die Höhe, danach Einkehr beim Waldfest auf der Heidburg, 23 km

Führung:

Manuela Willmann, Tel: 07823/5971

 

 

Sonntag, 10. Sept

Auf dem alpinen Pfad am Feldberg

Treffpunkt:

09.00 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Wanderung:

Ein nicht mehr gepflegter, alpiner Pfad führt durch das Wilhelmer Tal am Feldberg. 17 Kilometer, 920 Höhenmeter

Führung:

Familie Schnurr, 07821/908398

 

 

Di. 19. Sept – 24.Sept

Wanderwoche am Gardasee

Treffpunkt:

Anmeldung erforderlich bis 31.05.2023

Wanderung:

Wanderurlaub am nördlichen Teil des Gardasees. Wanderungen auf dem Monte Baldo oder der Hochebene des Paganella oder einer der vielen Klettersteige in der Nähe. Die Klettertouren sind ohne Führung, die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und eigener Einschätzung der Fähigkeiten.

Klettersteigsets können besorgt werden.

Gebuchte Unterkunft: Easy Modern, 22 Via San Sisto, 38062Arco,

Führung:

Ulrich Meier, 07823/870

 

 

Sonntag, 08. Okt

Rund um die Hochkönigsburg

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben

Führung:

Eberhard Walter, Tel: 0171/6872011

 

 

Sonntag, 22. Okt

Gebirgehöfeweg Durbach

Treffpunkt:

10.00 Uhr Parkplatz Im Wiesengrund

Wanderung:

Lernen Sie auf dem Premiumwanderweg und Schwarzwälder Genießerpfad „Gebirger Höfe-Weg“ diese vielen noch unbekannte Seite Durbachs kennen. Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt der Landschaft, den Blicken ins Tal und zum Mooskopf (Gemeinde Durbach) 11 km, 500 hm

Führung:

Manuela Willmann, Tel: 07823/5971

 

 

Samstag, 18. Nov

Wanderabschluss auf dem Jägertonihof

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben

Wanderung:

Zur letzten Wanderung im Jahr mit geselligem Abschluss

Führung:

Manuela Willmann, Tel: 07823/5971